Unsere Kurse sind offen für alle und kostenlos für Studierende, Schüler:innen, Auszubildende, Gründer:innen, wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, Arbeitssuchende, Geflüchtete und Rentner:innen. Für Angestellte und Selbstständige fällt bei Erwerb eines Leistungszertifikats eine Gebühr in Höhe von 200 Euro an. Über stipendium@opencampus.sh können Angestellte und Selbstständige ein Stipendium beantragen.
Dein Interesse
Du interessierst Dich für die Themen Innovation, Nachhaltigkeit, Textilbranche und Modeindustrie und möchtest mehr darüber erfahren? Du findest es spannend, wie sich Modeindustrie Richtung Nachhaltigkeit gewandelt hat und hast eigene Ideen oder suchst vielleicht sogar Kontaktmöglichkeiten zu der Branche?
Die Inhalte
Mit den Sessions hast du die Möglichkeit, dich zu vernetzen und die kreativen Köpfe aus der Region, die sich mit nachhaltigen Produktentwicklung beschäftigen, direkt kennenzulernen. Die Kursleiterin Nina wird als Modedesignerin ebenfalls ihr Insiderwissen aus der Modeindustrie mit dir teilen.
Du wirst nach den Sessions besser verstehen, was es alles braucht um ein nachhaltiges Produkt zu entwickeln und welche Prozesse es durchlaufen muss.
Der Kurs findet dienstags 16 - 18 Uhr statt.
Vor dem ersten Kurstermin laden wir zu einem allgemeinen Kurs Kick-off am 8. April ein.
Hier geht's zur Veranstaltung: Kurs Kick-Off
Die Teilnahme an der Eröffnung ist nicht verpflichtend, aber wird für alle Teilnehmenden empfohlen.