Dieser Kurs wird hybrid durchgeführt: Man kann online via Zoom oder in Präsenz in Kiel teilnehmen. Die Anzahl der Plätze zur Präsenzteilnahme ist begrenzt.
Unsere Kurse sind offen für alle und kostenlos für Studierende, Schüler:innen, Auszubildende, Gründer:innen, wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, Arbeitssuchende, Geflüchtete und Rentner:innen. Für Angestellte und Selbstständige fällt bei Erwerb eines Leistungszertifikats eine Gebühr in Höhe von 200 Euro an. Über stipendium@opencampus.sh können Angestellte und Selbstständige ein Stipendium beantragen.
Dein Interesse
Du interessierst Dich für das Thema (nachhaltige) Ernährung und möchtest gerne aus erster Hand von Unternehmen und StartUps erfahren, wie man sich in der Branche ein eigenes Standbein aufbauen kann? Du kannst dir vorstellen, später im Bereich Food- und Gastro-Innovation tätig zu werden und ein eigenes Projekt zu starten?
Die Inhalte
Startups, Partner und Produzenten verschiedener Food-Segmente geben Dir Einblicke, erzählen von Ihren Erfahrungen und bieten Dir so eine Möglichkeit, in ihre Unternehmenswelt einzutauchen.
In den Sessions lernst du ein großes Netzwerk an Genuss-Begeisterten kennen und bekommst Einblicke in Food Startups aus der Region. Wir sprechen über nachhaltige Ernährung und wollen Dir die regionalen und saisonalen Produkte näher bringen. Gleichzeitig möchten wir die norddeutsche Esskultur neu aufleben lassen und dich dafür begeistern. Junge und etablierte Unternehmer:innen sprechen über Ideenentwicklung - und Umsetzung, teilen Ihre Unternehmensstrategien und zeigen Wege einer klimafreundlichen und ressourcenschonenden Unternehmensphilosophie.
Der Kursleiter Marcel berichtet von der Gründung seines Food Startups und erzählt von seiner Erfolgen aber auch von seinen Rückschlägen. Sein Food-Netzwerk "Cocina" in Kiel wird ebenso Gegenstand der Sessions sein.
Vor dem ersten Kurstermin laden wir zu einem allgemeinen Kurs Kick-Off am 8. April ein.
Hier geht's zur Veranstaltung: Kurs Kick-Off
Die Teilnahme an der Eröffnung ist nicht verpflichtend, aber wird für alle Teilnehmenden empfohlen.