Unsere Kurse sind offen für alle und kostenlos für Studierende, Schüler:innen, Auszubildende, Gründer:innen, wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, Arbeitssuchende, Geflüchtete und Rentner:innen. Für Angestellte und Selbstständige fällt bei Erwerb eines Leistungszertifikats eine Gebühr in Höhe von 200 Euro an. Über stipendium@opencampus.sh können Angestellte und Selbstständige ein Stipendium beantragen.
Dein Interesse
Du interessierst dich für Projektmanagement und möchtest mehr darüber erfahren, wie das Thema in Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branche angewendet wird?
Du möchtest wissen, wie andere Unternehmen und Organisationen Projekte organisieren und auf welche Herausforderungen sie stoßen und wie sie damit umgehen? Du hast Interesse daran, Unternehmen und Organisationen aus Kiel und Umgebung kennenlernen und dich mit ihnen zu vernetzen?
Die Inhalte
Bei den Projektmanagement Sessions werden Referent:innen aus verschiedenen Unternehmen und Organisationen "aus dem Nähkästchen plaudern" - sie werden von ihren Erfahrungen, Fehlern, Herausforderungen und wie sie diese bewältigen, berichten. Ihr werdet kennenlernen, was es in der Praxis heißt, in Projekten zu arbeiten und Projekte zu leiten, wie sich Teams organisieren und welche Tools sie verwenden. Darüber hinaus werden sich die Referent:innen natürlich euren Fragen stellen!
Der Ablauf
Die Sessions finden dienstags von 18:00 bis 19:30 Uhr statt.
Vor dem ersten Kurstermin laden wir zu einem allgemeinen Kurs Kick-off am 8. April ein.
Hier geht's zur Veranstaltung: Kurs Kick-Off
Die Teilnahme an der Eröffnung ist nicht verpflichtend, aber wird für alle Teilnehmenden empfohlen.
Kursleitung
Hi, ich bin Grace und habe meine Leidenschaft zu kommunizieren zum Beruf gemacht. Vor vier Jahren bin ich nach Kiel gekommen um „Irgendwas mit Medien zu studieren und dabei gemerkt wie sehr mich Kommunikation in Unternehmen und Teams interessiert. Nachdem ich ein Projektsemester als Projektleitern in der Niederlande absolviert habe bin ich für mein bisher größtes Projekt zurück nach Kiel gekommen. Im Juni 2019 habe ich den Standort Kiel für Swapfiets, das niederländische Fahrrad-Abo, aufgebaut und als City Lead geleitet. Von 0 auf 100 wie man so schön sagt stand ich mit viel Verantwortung vor der Aufgabe einen Standort zu leiten und gleich ein ganzes Team zu führen. Da ich damals ins kalte Wasser gesprungen bin und erstmal lernen musste zu schwimmen, freue ich mich dieses Jahr wieder die Projektmanagement Sessions von OpenCampus zu leiten. Meine Motivation rührt daher für Projektmanagement zu sensibilisieren und in gewisser Weise auch greifbarer zu machen bevor es dann auf den Arbeitsmarkt geht. Der Kurs eignet sich für jeden der in seiner Zukunft in Projekten arbeiten wird und durch Erfahrungen der Speaker lernen möchte. Besonders am Herzen liegt mir, dass die Teilnehmer*innen aus dem Kurs rausgehen und selbstbewusster in Projekte treten, denn jedes Projekt ist eine Herausforderung aufs Neue, egal wie viel Erfahrung man schon gemacht.
Vernetzt euch gerne mit mir über LinkedIn und kontaktiert mich bei Fragen. Ich freue mich!
Prof. Dr. Doris Weßels Professorin an der Fachhochschule Kiel, Fachbereich Wirtschaft, Schwerpunkt Projektmanagement
Bleibt neugierig und kontaktfreudig, denn Eure Offenheit für Neues und der Austausch in Netzwerken werden Euch positiv beflügeln!