Unsere Kurse sind offen für alle und kostenlos für Studierende, Schüler:innen, Auszubildende, Gründer:innen, wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, Arbeitssuchende, Geflüchtete und Rentner:innen. Für Angestellte und Selbstständige fällt bei Erwerb eines Leistungszertifikats eine Gebühr in Höhe von 200 Euro an. Über stipendium@opencampus.sh können Angestellte und Selbstständige ein Stipendium beantragen.
Dein Interesse
Du möchtest Untenehmen im Bereich Biotechnologie, Biologie und Medizin kennenlernen. Du möchtest wissen wie Projekte in unterschiedlichen Umfeldern entwickelt, koordiniert und gemanaged werden. Du möchtest den Unterschiede zwischen Projektmanagement im akademischen und unternehmerischen Kontext verstehen. Du möchtest Tipps und Strategien für Projektarbeit von Profis kennenlernen. Du möchtest mehr über Jobs für Biolog/innen und Naturwissenschaftler/innen außerhalb der Uni erfahren. Du möchtest erfahrene Projektmanager und -managerinnen ausfragen und mit ihnen diskutieren.
Die Inhalte
In diesem Kurs stellen Projektmanager und Projektmanagerinnen ihre Arbeit und ihren Arbeitgeber vor.
Die Referentinnen und Referenten präsentieren Projektarbeiten aus ihren Arbeitsbereich und erklären,
wie diese in der Unternehmen gemanaged werden.
Es wird über unterschiedliche Firmenstrukturen, Arbeitswelten und Anforderungen geredet
als auch persönliche Herausforderungen und Erfahrungen preisgegeben.
Das Interesse und Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sowie die Diskussion steht im Fokus.
Mitarbeit und Mitgestaltung ist ausdrücklich gewünscht.
Der Ablauf
Der Kurs findet wöchentlich Donnerstags jeweils von 18:15 - 20 Uhr statt.
Vor dem ersten Kurstermin laden wir zu einem allgemeinen Kurs Kick-Off am 8. April ein.
Hier geht's zur Veranstaltung: Kurs Kick-Off
Die Teilnahme an der Eröffnung ist nicht verpflichtend, aber wird für alle Teilnehmenden empfohlen.