Unsere Kurse sind offen für alle und kostenlos für Studierende, Schüler:innen, Auszubildende, Gründer:innen, wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, Arbeitssuchende, Geflüchtete und Rentner:innen. Für Berufstätige fällt bei Erwerb eines Leistungszertifikats eine Gebühr in Höhe von 200 Euro an. Eine Kursteilnahme ohne Leistungszertifikat ist für alle kostenlos. Über stipendium@opencampus.sh kann ein Stipendium beantragt werden.
Dein Interesse
Du hast Interesse an nachhaltiger Mode und an Themen wie: Innovation, Nachhaltigkeit, Textilbranche und möchtest mehr darüber lernen und dich austauschen? Hast du sogar eigene Produktideen und suchst lokale Kontakte und Unterstützung, um diese weiterzuentwickeln? Dann bist du hier richtig!
Die Inhalte
Mit den Sessions hast du die Möglichkeit, lokale Modemacher:innen kennenzulernen, eigene Produktideen zu entwickeln und bestehende Ideen mithilfe von Profis aus der Modebranche und kreativen Köpfen aus der Industrie zu perfektionieren. Die Kursleiterin Nina wird als Modedesignerin ebenfalls ihr Insiderwissen aus der Modeindustrie mit dir teilen.
Wir durchlaufen theoretisch den gesamten Entwicklungsweg, sodass am Ende des Kurses klar ist, wie ein verkaufsfertiges Produkt entsteht. Du wirst nach den Sessions besser verstehen, was es alles braucht, um ein innovatives und nachhaltiges Textilprodukt zu entwickeln und welche Prozesse es durchlaufen muss.