Unsere Kurse sind offen für alle und kostenlos für Studierende, Schüler:innen, Auszubildende, Gründer:innen, wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, Arbeitssuchende, Geflüchtete und Rentner:innen. Für Berufstätige fällt bei Erwerb eines Leistungszertifikats eine Gebühr in Höhe von 200 Euro an. Eine Kursteilnahme ohne Leistungszertifikat ist für alle kostenlos. Über stipendium@opencampus.sh kann ein Stipendium beantragt werden.
Dein Interesse
Du möchtest Karrierewege, Jobs und Untenehmen im Bereich Biotechnologie, Biologie, Naturschutz und Pharmaforschung kennenlernen. Du möchtest wissen, wie Projekte in unterschiedlichen Arbeitsstrukturen und Umfeldern entwickelt, koordiniert und gemanaged werden. Du möchtest Unterschiede zwischen Projekten im akademischen und unternehmerischen Kontext verstehen. Du möchtest mehr über Jobmöglichkeiten für Biolog:innen und Naturwissenschaftler:innen außerhalb der Uni erfahren. Du möchtest erfahrene Projektmanager:innen ausfragen und mit ihnen diskutieren.
Die Inhalte
In diesem Kurs stellen Projektmanager und Projektmanagerinnen ihre Arbeit und ihren Arbeitgeber vor.
Die Mehrheit der Referent:innen haben ihren Karriereweg mit einem Biologiestudium begonnen.
Sie stellen ihre berufliche Laufbahn und ihren Arbeitgeber vor, geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag und präsentieren Projektarbeiten aus ihrem Arbeitsbereich.
Unterschiedliche Firmenstrukturen und Arbeitswelten wie auch Anforderungen an den jeweiligen Job werden diskutiert.
Auch persönliche Herausforderungen und Erfahrungen und Tipps für die Karriereplanung werden preisgegeben.
Das Interesse und die Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und die Diskussion stehen im Fokus.
Mitdenken, Mitarbeit und Mitgestaltung ist ausdrücklich gewünscht.