Unsere Kurse sind offen für alle und kostenlos für Studierende, Schüler:innen, Auszubildende, Gründer:innen, wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, Arbeitssuchende, Geflüchtete und Rentner:innen. Für Berufstätige fällt bei Erwerb eines Leistungszertifikats eine Gebühr in Höhe von 200 Euro an. Eine Kursteilnahme ohne Leistungszertifikat ist für alle kostenlos. Über stipendium@opencampus.sh kann ein Stipendium beantragt werden.
Dein Interesse
Du interessierst Dich für das Thema Gründung und möchtest mehr über die Prozesse dahinter erfahren? Du findest es spannend, wie sich Startups entwickeln und suchst vielleicht sogar Kontaktmöglichkeiten zu der Branche?
Die Inhalte
Mit den Sessions hast du die Möglichkeit, Gründer:innen und auch viele Unternehmen aus der Region direkt kennenzulernen.
Du wirst nach den Sessions besser verstehen, wie Unternehmen erfolgreich werden und wie Prozesse, insbesondere in kleinen Unternehmen, ablaufen. Du solltest dabei sein, falls Du Dich für Startups interessierst, falls Du direkte Kontakte zu Unternehmen suchst, und falls du Dir vorstellen kannst, bei einem Startup zu arbeiten, in dem Du selbst viel gestalten kannst.
Du lernst junge Unternehmen aus der Kiel-Region kennen. Im Fokus stehen die Themen Gründung und Innovation. Dabei werden auch praxisorientierte Grundlagen für Gründungsinteressierte und Neugierige u.a. in den Bereichen Organisation, Marketing, Vertrieb und Personalführung vermittelt.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit verschiedenen regionalen Unternehmen und Organisationen durchgeführt.
Offenes Kursformat
Dieser Kurs ist auch während des Semesters offen für alle, die gerne nur zu einzelnen Terminen kommen möchten :) https://www.meetup.com/de-DE/starterkitchen/
Weiterführende Informationen
Business
http://disciplinedentrepreneurship.com/
Technik
Coding
Design
http://www.gruene-werkstatt-wendland.de
Social
Wenn du mehr über deine Kursleiter erfahren möchtest, schau gern hier vorbei:
https://www.linkedin.com/in/johann-rathjen-ba071a191/