Unsere Kurse sind offen für alle und kostenlos für Studierende, Schüler:innen, Auszubildende, Gründer:innen, wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, Arbeitssuchende, Geflüchtete und Rentner:innen. Für Berufstätige fällt bei Erwerb eines Leistungszertifikats eine Gebühr in Höhe von 200 Euro an. Eine Kursteilnahme ohne Leistungszertifikat ist für alle kostenlos. Über stipendium@opencampus.sh kann ein Stipendium beantragt werden.
How to nutzungszentrierte Entwicklung:
Was ist User Experience und warum ist das Thema in der Entwicklung von Produkten und Services so relevant? Was bedeutet es, wenn man den Menschen in den Fokus stellt? Wie sieht nutzer:innenzentriertes Arbeiten aus? Gemeinsam durchlaufen wir einen nutzungszentrierten Designsprozess. Du entwickelst und gestaltest dabei ausgehend von einem Problem oder einer Fragestellung deine eigene digitale Lösung. Du wirst verschiedene UX Methoden und Tools kennenlernen und immer wieder Input zu User Experience und User Interface Design bekommen. Am Ende des Kurses hast du deine Idee in Form eines klickbaren Prototypen mit einem Designtool gestaltet und umgesetzt.
Dieser Kurs ist spannend für alle, die ein digitales Produkt oder Service erschaffen und gestalten möchten. Es sind keine Vorkenntnisse oder Kompetenzen erforderlich, es wird nur ein Computer benötigt.
Deine Kursleitung:
Carina Wente ist Senior UX/UI Designerin mit Schwerpunkt auf der Entwicklung von HMIs und Multiplattform Lösungen beim Kieler Unternehmen UXMA. Ihre Schwerpunktthemen sind digitale Ethik, Emotional Intelligent Design sowie übergreifende Designsysteme.