Kursbeschreibung
Unternehmen spielen eine Schlüsselrolle auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Sie nutzen Ressourcen, stellen Produkte her, sind Treiber von Innovationen, bieten Arbeitsplätze an, beeinflussen unseren Konsum und noch vieles mehr. Die Hebel für ein nachhaltiges Wirtschaften sind breitgefächert. Kreative Business Modelle, die Nachhaltigkeit mitdenken, sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. In dem Kurs schauen wir uns an, welche Strategien und Ansätze Unternehmen anwenden können, um nachhaltiger zu werden, wir generieren Ideen für konkrete Unternehmen und fragen uns, alles ganz einfach, oder?
Was dich an den drei Tagen erwartet:
Zunächst verschaffen wir uns einen Überblick. Was bedeutet Nachhaltigkeit? Welche Nachhaltigkeitsziele wurden definiert? Welche Rolle spielen Unternehmen bei der Erreichung? Und warum sollten sich Unternehmen überhaupt dafür engagieren? Welche Strategien, Ansätze und Enablers für Nachhaltigkeit gibt es?
Tag 2 steht im Zeichen des Einfach-mal-Machens. Wir arbeiten gemeinsam daran, Potenziale für nachhaltigeres Wirtschaften einzelner Unternehmen zu identifizieren, Ideen für sie zu generieren und zumindest Teile des Business Modells zu transformieren. Welche Maßnahmen sollten angesichts von Impact und Effort Kriterien implementiert werden? Und was braucht es für eine erfolgreiche Implementierung?
Am dritten Tag ist Zeit für Reflexion und Kritik. Alles ganz einfach?! Oder welche Herausforderungen bleiben?